Kirche „St. Peter & Paul“ in Wegeleben
Sanierung des Turmdaches und anteilige Sanierung der Turmfassade

Foto: Ev. Kirchspiel Wegeleben
- Umsetzungszeitraum:
- 2025
- EU-Fonds:
- ELER
- Handlungsfeld:
- 2. “ Kultur, Tourismus und Freizeit“
- Ort der Maßnahme:
- Wegeleben
- Trägerschaft:
- Ev. Kirchspiel Wegeleben
Die Kirche, respektive der Kirchturm in Wegeleben musste in geschätzten 700 Jahren ihrer Existenz eine Vielzahl von Ereignissen über sich ergehen lassen. Im Kirchenführer von 1938 lesen wir: „Fast in jedem Jahrhundert hat eine oder mehrere größere Kirchenerneuerungen stattgefunden. Die erste beurkundete ist im Jahre 1588 gewesen, die letzte 1935.“
Weitere Umbauten bzw. Sanierungen erfolgten in den 1970/ 80er Jahren. Nach einer abgeschlossenen Turmhelmsanierung in den 1980er Jahren fiel das Turmdach und das hölzerne Innenleben des Turmes durch eine Brandstiftung den Flammen zum Opfer. Der
Kirchturm ist komplett mit dem Spitzhelm ab- bzw. ausgebrannt. Nur die Umfassungswände sind erhalten geblieben.
Ein Notdach, eine Aufgangsmöglichkeit und die Wiederinfunktionsnahme der bedeutenden Glockenanlage konnte trotz der DDR-Zeiten in den Folgejahren realisiert werden.
Eine Sanierung/ Erneuerung der Turmdacheindeckung macht sich erforderlich. Die verlegten Betondachsteine haben ihre Lebensdauer erreicht.
Zum Gedenken an die Verhinderung der Zerstörung von Wegeleben im 30-jährigern Krieg erklingen täglich zum „Tilly – Läuten“ die Glocken.
Bauliche Sicherung des Turmbauwerkes, bauliche und inhaltliche Bewahrung des täglichen Gedenkgeläutes.
Für die Ev. Kirchengemeinde und die Kommune Wegeleben ist ein besonderes Wahrzeichen, ein religiöser und kultureller Mittelpunkt für die Kleinstadt Wegeleben vor dem Verfall zu bewahren. Im Besonderen ist das tägliche Geläut zum Gedenken gegen Krieg und Zerstörung für die Zukunft sicherzustellen.
Das Turmmauerwerk wird im Rahmen des Projektes anteilig gesichert, das bedeutet dass die sichtbaren Risse zu übermauern und ggf. Stahlanker einzubauen sind. Die Turmfassade wird anteilig mit einem neuen Fugenverstrich versehen.