Leben in der Alten Ambulanz Dingelstedt
Teilprojekt 1: Schaffung von 2 barrierearmen Wohnungen und Ertüchtigung Treppenhaus

Foto: privat
- Umsetzungszeitraum:
- 2025-2026
- EU-Fonds:
- ELER
- Handlungsfeld:
- 1. „Lebensqualität in den Städten und Dörfern“
- Ort der Maßnahme:
- Dingelstedt am Huy
- Trägerschaft:
- privat
Der alte Bauernhof in Dingelstedt am Huy wurde Ende des 19. Jahrhunderts errichtet. Nach einer jahrzehntelangen Nutzung als Landambulatorium, Wohnhaus und schließlich Pflegeservice, Betreutes Wohnen und Mietwohnung steht das Gebäude seit fast zwei Jahren leer.
Im Juli 2024 erwarb die Projektträgerin das unter Denkmalschutz stehende Grundstück, um es unter dem Motto „Arbeiten und Leben in der Alten Ambulanz“ wieder zu neuem Leben zu erwecken. Ende des Jahres wird das Familienunternehmen seinen Sitz nach Dingelstedt verlegen. Die anderen Räumlichkeiten sollen einer sinnvollen und nachhaltigen Nutzung zugeführt werden.
Das ortsbildprägende Gebäude soll zu neuem Leben erweckt werden. Dadurch wird der Leerstand im Dorf verringert und erhaltenswerte Bausubstanz bedarfsgerecht modernisiert.
Mit den geplanten Maßnahmen wird innerhalb der Ortslage bedarfsgerechter Wohnraum zur Verfügung gestellt.
Im 1. OG sollen 2 großzügige, barrierearme Wohnungen entstehen, die über einen Treppenlift erreichbar sind. Vorhandene alte Türen werden fachgerecht aufgearbeitet, um den Charakter des Gebäudes zu erhalten.
Wohnung 1 (1. OG rechts): ca. 78 qm (WZ, SZ, Küche, Bad), Gartennutzung, PKW-Stellplatz
Auszuführende Arbeiten: Badmodernisierung, Maler- u. Tapezierarbeiten, Aufarbeitung Türen, Überprüfung/ Teilerneuerung E-Installation, Zählertrennung, Internet-, Sat-Antennen-Anschluss, Rauchmelder
Wohnung 2 (1. OG links): ca. 95 qm(WZ, SZ, Einbauküche, Bad), Gartennutzung, PKW-Stellplatz
Auszuführende Arbeiten: Zusammenführung von 3 Einzelzimmern zu einer geschlossenen WE (Treppenhausabtrennung /WE-Tür, geschlossene Verbindungstür wieder öffnen, Tür incl. Zarge einbauen), Maler- u. Tapezierarbeiten, Aufarbeitung Türen, Badmodernisierung, Überprüfung/Teilerneuerung E-Installation, Zählertrennung, Internetanschluss, Sat-Antennen-Anschluss, Rauchmelder, auf Grund des ungewöhnlichen Grundrisses Einbau einer angepassten Küche
Ertüchtigung Treppenhaus
Auszuführende Arbeiten: Instandsetzung Eingangsportal/Stufen, Einbau eines neuen Treppenlifts,Erneuerung Handläufe nach histor. Vorbild, Haustüren denkmalgerecht aufarbeiten, Treppenaufgang /Treppe renovieren, Brandschutzmaßnahmen (Ertüchtigung Treppenr.-wände/Abschluss WE OG links, Einbau Rauchabzugsfenster TH-Kopf, 1 Fenster neu, Treppenhausbeleuchtung, Wandleuchten, Wechselsprech-/Türöffneranlage, Schließanlage
In einem weiteren Teilprojekt, das ebenfalls über LEADER gefördert wird, wird im Souterrain eine Ferienwohnung eingerichtet.